Spiegel, Spargel, Speicher – warum Vertrauen die Wärmewende rettet
Systembeschleunigerin Anja Flötenmeyer-Woltmann über Mut, Markt und Missverständnisse.
23.10.2025 98 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wärmepumpe, Wärmewende, Wahnsinn? In dieser Folge spricht Systembeschleunigerin Anja Flötenmeyer-Woltmann darüber, warum Kommunikation die neue Infrastruktur ist. Es geht um Vertrauen statt Technik-Blabla, um Stadtwerke zwischen Mut und Markt – und darum, wie man Menschen wirklich ins Handeln bringt.
Spiegel, Spargel, Speicher – warum Vertrauen die Wärmewende rettet.
Wenn Kommunikation zur Schlüsseltechnologie wird, dann ist Anja Flötenmeyer-Woltmann die Ingenieurin des Vertrauens.
Die Systembeschleunigerin spricht mit Timo Eggers und Matthias Mett über den realen Zustand der Wärmewende – zwischen Einbruch im Wärmepumpenmarkt, politischer Verunsicherung und kommunalem Aufbruch.
- Warum kippt Kommunikation von Information zu Wirkung?
- Wie gelingt es, Menschen zum Handeln zu bringen, ohne sie zu missionieren?
- Und wann wird aus Technik endlich Vertrauen?
Ein Gespräch über Haltung, Hürden und Hoffnung – mit klaren Ansagen, lauten Zahlen und leisen Zwischentönen.
Du möchtest auch Teil des SIDpodcast oder eines anderen Formats des Super Impact Day sein? Dann nutze das Feedback-Formular oder schreibe uns an hi@sid.earth
Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘
Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘
Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘
Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!