Smart Metering mit Haltung – wie Zählerfreunde Stadtwerke zukunftsfähig machen
Vom Pivot zur Plattform: Warum Smart Meter mehr können müssen als messen – und wie Stadtwerke jetzt Tempo aufnehmen können
17.08.2025 67 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge spricht Matthias Mett mit Tobias Keussen, CEO und Mitgründer der Zählerfreunde GmbH. Die beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch die Welt des Smart Metering: Vom studentischen Idealismus über regulatorische Stolpersteine bis hin zu einem marktreifen SaaS-Baukasten für Energieversorger. Zählerfreunde ermöglichen Stadtwerken, gesetzeskonforme Visualisierung für dynamische Tarife einfach umzusetzen – und das ohne Projektstress.
Tobias erzählt, wie aus einer B2C-Idee eine B2B2C-Plattform wurde, was Stadtwerke vom Wettbewerb lernen können und warum Datenintelligenz das Rückgrat der Energiewende ist. Ob Mieterstrom, Cloud-to-Cloud-HEMS oder Subskriptionsmodelle – hier steckt richtig viel Fleisch am Knochen für alle, die Energiesysteme nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen.
- Tobias Keussen, CEO von Zählerfreunde, im Gespräch mit Metti
- Was machen die Zählerfreunde eigentlich?
- Warum Smart Meter mehr sein müssen als Abrechnungsgeräte
- Von der B2C-Idee zum B2B2C-SaaS: Die Pivot-Story
- Visualisierungspflichten für dynamische Tarife – und wie Stadtwerke sie pragmatisch erfüllen können
- Marktrollen, Modularität und die Realität kommunaler IT
- Wie Stadtwerke neue Geschäftsmodelle rund um Energiemanagement aufbauen können
- White-Label, Subskriptionen, App-Integration und Co-Development als Erfolgsfaktoren
- Wie Zählerfreunde mit ihrem System bis zu 4 Tage Time-to-Market realisieren
- Warum jetzt der richtige Moment ist, ins Prosumer-Geschäft einzusteigen
👉 Mehr Infos:
- zählerfreunde.de
- Demo buchen: [Link einfügen]
- LinkedIn Tobias Keussen
- Next SID im Januar und alles was interessant ist: superimpactday.de
Du möchtest auch Teil des SIDpodcast oder eines anderen Formats des Super Impact Day sein? Dann nutze das Feedback-Formular oder schreibe uns an hi@sid.earth
Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘
Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘
Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘
Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!