#21 Mit Michael Hartke: Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
11.01.2021 23 min
Zusammenfassung & Show Notes
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021:
Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
WebTalk zum #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021:
Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
Digitale Stadtwerke im Gespräch mit Michael Hartke über das Thema "Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz".
Künstliche Intelligenz ist Thema in allen Medien, egal ob Tageszeitung oder Fachpresse. Was sind aber konkrete Einsatzmöglichkeiten bei Stadtwerken und unter welchen Bedingungen wird der Einsatz zu einem Erfolg, unter welchen aber auch nicht? Diese und weitere Fragestellungen werden basierend auf praktischen Erfahrungen hinterfragt und erläutert.
Michael Hartke sammelte erste Erfahrungen mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz im eCommerce, bevor er im Marketing der Stadtwerke Kiel AG arbeitete. 2017 gründete er die clarifydata GmbH und prognostiziert Kündigungen und Kundenwertverläufe auf Basis von KI, setzt Bilderkennung zur Auswertung von Hausanschlussdokumentationen ein oder nutzt eine KI zur Optimierung der Stammdatenqualität ein. Hierbei reichen die Erfahrungen von sehr großen bis mittleren und kleinen Versorgern. Referenzkunden sind die EWE AG, die Stadtwerke Kiel AG, die Stadtwerke Steinburg, die Stadtwerke Schleswig und weitere.
Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten jetzt anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/
Digitale Stadtwerke im Gespräch mit Michael Hartke über das Thema "Stammdatenoptimierung mit Künstlicher Intelligenz".
Künstliche Intelligenz ist Thema in allen Medien, egal ob Tageszeitung oder Fachpresse. Was sind aber konkrete Einsatzmöglichkeiten bei Stadtwerken und unter welchen Bedingungen wird der Einsatz zu einem Erfolg, unter welchen aber auch nicht? Diese und weitere Fragestellungen werden basierend auf praktischen Erfahrungen hinterfragt und erläutert.
Michael Hartke sammelte erste Erfahrungen mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz im eCommerce, bevor er im Marketing der Stadtwerke Kiel AG arbeitete. 2017 gründete er die clarifydata GmbH und prognostiziert Kündigungen und Kundenwertverläufe auf Basis von KI, setzt Bilderkennung zur Auswertung von Hausanschlussdokumentationen ein oder nutzt eine KI zur Optimierung der Stammdatenqualität ein. Hierbei reichen die Erfahrungen von sehr großen bis mittleren und kleinen Versorgern. Referenzkunden sind die EWE AG, die Stadtwerke Kiel AG, die Stadtwerke Steinburg, die Stadtwerke Schleswig und weitere.
Denkt an den #SID2021 Stadtwerke Innovators Day 2021 am 28. Januar 2021. Am besten jetzt anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/sid2021/