Digitale Stadtwerke Podcast

Menschen in der Energiewende

2.16 Was Hänschen nicht lernt lernt Hans aber sowas von – Studieren für die Energiewelt von morgen

Mit Sebastian Holtze

12.01.2023 69 min

Zusammenfassung & Show Notes

Eine neue Folge des Digitale Stadtwerke Podcast:
2.16 Was Hänschen nicht lernt lernt Hans aber sowas von – Studieren für die Energiewelt von morgen

30% der Arbeitnehmenden in Deutschland sind 55 Jahre und älter. Wir stehen als alternde Gesellschaft vor der Problematik, dass in den nächsten Jahren viele qualifizierte Menschen in den Ruhestand gehen. Gleichzeitig steht die Wirtschaft und besonders die Energiewirtschaft vor den wahrscheinlich größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts.

In dieser Ausgabe des Digitale Stadtwerke Podcast habe ich mit Sebastian Holtze gesprochen. Sebastian ist Managing Director der DBU, der Digital Business University of Applied Sciences, einer staatlich anerkannten privaten Hochschule in Berlin. Die DBU sagt, sie definiert Bildung neu und möchte sich mit einem innovativen Lernkonzept an die Bedürfnisse der Studierenden anpassen. Aber nicht nur die Studierenden hat die DBU im Blick.
Ein Feld der DBU ist der Ausbau von Partnerschaften mit Energieversorgern, um eben diesen dabei behilflich zu sein die schlummernden Potenziale im Unternehmen zu wecken und auch ältere Semester fit zu machen für die aufregenden Herausforderungen der Branche.

Sebastian selbst ist ein sympathischer Macher im besten Sinne. Ich habe ihm seine Erfahrung und seine tiefe Leidenschaft für das, was er jeden Tag tun darf, deutlich angemerkt. Ich hoffe, ihr habt beim Hören ebenso Spaß wie ich beim Führen dieses Gesprächs. Vielen Dank Sebastian.

Link zum LinkedIn Profil von Sebastian: